FerienLager
Ferienlager 2025
Die Jugendabteilung der DJK Milte führt in diesem Jahr erneut in Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde Kath. Pfarrgemeinde Ss. Bartholomäus und Johannes d. T. ein gemischtes Jugendlager für Jungen und Mädchen in der Zeit vom 13. Juli bis zum 26. Juli 2025 durch.
Infos
Auch in diesem Jahr wird das Ferienlager in der Schützenhalle im hochsauerländischen Nordenau stattfinden.
An dieser Ferienfreizeit werden Kinder der Schulklassen 4 bis 8 (nach den Sommerferien) teilnehmen, wobei sie bereits 9 Jahre und nicht über 14 Jahre alt sein werden.
Im Januar 2025 fand die Anmeldung für das diesjährige Ferienlager statt. Wir sind froh, in diesem Jahr 46 Kinder in Nordenau begrüßen zu dürfen und freuen uns auf zwei Wochen Spaß und Unterhaltung.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und die Vorfreude steigt. In den kommenden Wochen werden Sie auf dieser Seite mit allen wichtigen Informationen versorgt. Ebenfalls können Sie sich hier auf tolle Fotos und Eindrücke während des Lagers freuen.
Der Elternabend für das Ferienlager 2025 wird am 30.06.2025 um 19:30 Uhr im Sportlerheim der DJK Milte stattfinden.
Wir sind auch auf Instagram zu finden
@djk.milte_ferienlager

Betreuer-Team 2025: (v.l.) Maik Rupe, Tom Schlüppmann, Silas Waldmann, Sven Abbenhorn, Paul Jürgens, Hanna Abeck, Verena Volmer, Marile Seibring, Sophia Ketteler, Oliver Bruneck, Verena Jürgens
Es fehlen auf dem Foto: Ulf Schlüppmann, Natze Ketteler, Lara Borgmann und Marius Krieg
2025
Nordenau
Fotos aus dem Ferienlager 2024
Sonntag 07.07.2024 – Ankunft der Kinder
Die Kinder sind heute alle gesund und munter angekommen.
Kennlernspiele
Um den heutigen Abends ausklingen zu lassen haben wir mit den Kindern ein paar Kennlernspiele gespielt.
Montag 08.07.2024 – Wanderung zur Sommerrodelbahn
Heute sind wir mit den Kindern bis nach Winterberg gewandert. Hier konnten sie eine Runde auf der Sommerrodelbahn fahren.
Am Abend haben sich die Kinder der Herausforderung von Ulfs (alljähreigen) Quiz gestellt. Dieses Jahr, gemäß unserem Motto der EM in Deutschland, kamen Fagen zur EM sowie zur Olympiade in Frankreich.
Dienstag 09.07. – Freibad
Heute waren wir mit den Kindern in Niedersfeld am See. Heute Abend wurde „Betreuer gegen Kinder“ gespielt.
Betreuer gegen Kinder
Hier musste Nele während des Tischtennis Ball hochhalten Begriffe erklären, die die Kinder erraten mussten.
Mittwoch 10.07. – Workshops und Monopoly, Abends Betreuerprüfung
Aufgrund des Wetterumschwungs sind wir in der Nähe der Halle geblieben. Am Morgen haben wir mit den Kindern Workshops gemacht (Tischtennis, Kickerturnier, Tanzen, Knüpfen). Da es am Nachmittag nochmal gewittern sollte, haben wir mit den Kinder das „Outside-Monopoly“ gespielt. (Das Gewitter ist Gott sei Dank an uns vorbei gezogen).
Am Abend durften sich die Kinder, die das erste Mal mitfahren, der traditionellen Lagertaufe unterziehen. Die neuen Betreuer mussten sich natürlich auch einigen Prüfungen stellen.
Monopoly
Beim Monopoly haben die Betreuer einzelne Stationen gemacht mit den Straßen. Die Kinder sollten rum laufen und über das „Spielfeld“ ziehen.
Lagertaufe
Die „neuen“ Kinder wurden von Maik getauft und herzlichst im Ferienlager willkommen geheißen.
Lagertaufe der Betreuer
Zu Erst haben die eine kleine Baguette Vorspeise erhalten mit einem selbst kreierten Dip und einen Hauch von Möhrensalat.
Betreuer Prüfung
„Schiffe versenken“ hieß das erste Duell zwischen Silas und Marile gegen Hanna und Marius.
Donnerstag 11.07.2024 – Chaosspiel und Minispiele
Abendprogramm – Affenparty
Heute Morgen haben wir mit den Kindern das „Chaosspiel“ gespielt. Hier haben wir in der Halle und vor der Halle die Zahlen 1 bis 100 verteilt. Jede Zahl hatte ein Begriff und hinter jedem Begriff war eine Aufgabe versteckt.
Nach dem Mittagessen standen Minispiele auf dem Programm. Ein paar Spiele fanden unten im Park statt und ein paar oben an der Halle.
Minispiel – Schokoladen Wettessen
Hier haben die Kinder eine Mütze, Topflappen Handschuhe und und einen Schal angezogen bekommen. Dann mussten die mit Besteck eine in Alufolie gewickelte Schokolade auspacken.
Minispiel – Apfel Tauchen
Wer bekommt das Apfelstück aus dem Wasser heraus ohne die Hände zu benutzen?
Minispiel – Ring weiter geben
Die Kinder haben einen Hula Hoop Reifen und der musste ohne den Boden zu berühren und ohne das die Kinder sich loslassen weiter gegeben werden.
Freitag 12.07.2024 – Klamottenrally und Völkerballturnier
Aufgrund des Wetters konnten wir vormittags die Halle leider nicht verlassen. Stattdessen haben wir eine Klamottenrally gemacht, bei der sich die Kinder zu verschiedenen Themen entsprechend kleiden mussten. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Bus nach Westfeld. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz fand ein Völkerballturnier statt. Am Abend wurde ein Film gezeigt.
Samstag – Schützenfest
Heute haben wir unser traditionelles Lager-Schützenfest gefeiert.
Der Tag war lang. Es wurde geschossen, die Vögel zur Strecke gebracht und es wurde gefeiert.
Erst waren die Jungs mit den Schießen dran. Am Nachmittag waren die Mädels und die Betreuer dran.
Sonntag, Brunchen, Stationslauf und EM Finale
Nachdem die Kinder länger schlafen konnten, wurde erstmal kräftig gebruncht. Gegen Mittag sind wir zum Stationslauf aufgebrochen. Hier mussten die einzelnen Gruppen diverse Aufgaben bewältigen.
Am Abend wurde selbstverständlich das Finale der EM geguckt.
Dienstag 16.07.2024 – Olympiade und Talentshow
Am Vormittag waren wir im Park und haben mit den Kindern eine kleine Olympiade (Minispiele) gespielt. Nach dem Mittag sind wir mit dem Bus Richtung Westfeld gefahren. Auf dem dortigen Kunstrasen wurde Fußball gespielt.
Am Abend haben die Kinder ihre Talente in unserer Talentshow gezeigt.
Mittwoch 17.07.2024 – Medebach
Heute waren wir mit den Kindern noch einmal schwimmen im Aqua Mundo. Anschließend durften die 13 Jährigen Kart fahren und zur Außenübernachtung. Somit durften die 12 Jährigen das Abendprogramm gestalten.
Donnerstag 18.07.2024 – Crash Games (Wasserspiele) und Casino Abend
Am Morgen haben sich die Kinder bereits dem Chaos im Schlafbereich gestellt und haben ihre Koffer aufgeräumt. Gegen Mittag haben wir mit den einzelnen Gruppen Wasserspiele, inspiriert von Maik´s Ideen auch Crash Games genannt, gespielt. Hier konnten die Kinder die Spiele gewinnen, indem sie so wenig Fehlversuche wie möglich bekommen – Glückspiel.
Am Abend hat unser Nordenauer Casino geöffnet.
Crash Games
Hier mussten die vorab eine Flasche auswählen und entweder hatten Sie glück und es war kein Wasser drin oder aber es war Wasser drin.
Crash Games
Was ist wohl in den Schaumküssen drin? Es gab einen Schaumkuss ohne extra Inhalt. Den mussten die Kinder rausprobieren.
Crash Games
In einem Becher war ein Tennisball, nur wenn die den richtigen Becher getroffen haben, haben die gewonnen. Damit der Spaß dabei war, sollte sich jedes Mal hinter dem auserwählten Becher ein Kind setzen. Es wurde mit einer Wasserpistole geschossen.