22. November 2025

4. Milter- City-Run

InfoS

Der Milter-City-Run wurde 2022 erstmals. Veranstaltungsort sowie Start und Ziel ist der Sportplatz DJK Milte, Zur Bleiche 20, 48231 Warendorf. Vor Ort stehen Duschen, Toiletten und Umkleiden zur Verfügung, Parkmöglichkeiten gibt es am Raiffeisenmarkt Milte. Die Startunterlagen werden am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am Sportplatz ausgegeben.

Der Countdown hat begonnen!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

100-Minuten-Lauf

Der Lauf beginnt um 13:00 Uhr und ist offen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 12 Jahren (Jahrgänge 2013 und älter). Gelaufen wird auf einem Rundkurs von 3 km, wobei eine Maximaldauer von 100 Minuten gilt. Gewertet werden ausschließlich vollständig absolvierte Runden. Die Startgebühr beträgt 10,– €. Eine Anmeldung ist bis zum 20. November 2025 um 23:59 Uhr oder bis zur Ausbuchung möglich.

Hauptlauf

Der Hauptlauf startet um 13:30 Uhr und richtet sich an alle Läuferinnen und Läufer ab 12 Jahren (Jahrgänge 2013 und älter). Die Strecke kann während des Laufs frei gewählt werden, zur Auswahl stehen 3 km, 6 km, 9 km oder 12 km. Die Maximaldauer beträgt 90 Minuten. Die Startgebühr liegt bei 10,– €. Eine Anmeldung ist bis zum 20. November 2025 um 23:59 Uhr oder bis zur Ausbuchung möglich.

Schülerlauf

Der Lauf startet um 13:05 Uhr und ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren (Jahrgänge 2010 bis 2017) vorgesehen. Die Strecke beträgt ca. 3 km. Die Startgebühr liegt bei 5,– €. Eine Anmeldung ist bis zum 20. November 2025 um 23:59 Uhr oder bis zur Ausbuchung möglich.

Walking

Der Lauf startet um 13:30 Uhr und ist offen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren (Jahrgänge 2007 und älter). Die Strecke kann während des Laufs frei gewählt werden, wobei Distanzen von 3 km, 6 km, 9 km oder 12 km zur Auswahl stehen. Die Maximaldauer beträgt 90 Minuten. Die Startgebühr liegt bei 10,– €. Eine Anmeldung ist bis zum 20. November 2025 um 23:59 Uhr oder bis zur Ausbuchung möglich.

Impressionen

Ausschriebung

Allgemeine Informationen

Veranstaltungstag: Samstag, 22.11.2025
Veranstaltungsort/ Start & Ziel: Sportplatz DJK Milte, Zur Bleiche 20, 48231 Warendorf
Veranstaltungsnummer: 300783 

Veranstalter
DJK Rot-Weiß Milte 1958 e.V.
Zur Bleiche 20
48231 Warendorf-Milte

Organisations- und Veranstaltungsleiter
Hartwig Reckhorn
zweiterVorsitzender@djkmilte.de

Infrastruktur: Duschen, Toiletten und Umkleiden vorhanden
Parkplätze: am Raiffeisenmarkt Milte  
Startunterlagen: Ausgabe am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am Sportplatz (gegen Vorlage der Anmeldebestätigung oder des Personalausweises)

Anmeldung
  • ausschließlich online unter www.djkmilte.de bzw. raceresult 
  • keine Nachmeldungen vor Ort möglich
  • keine Abmeldungen möglich
  • Startplatzübertragung auf eine andere Person ist möglich – bitte im Vorfeld per E-Mail an das Orga-Team wenden
  • keine Anmeldungen per Fax, E-Mail oder in Papierform
  • jede/r Teilnehmer/in meldet sich persönlich an
  • mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt
  • nach erfolgreicher Anmeldung erfolgt eine verbindliche Bestätigung 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Ewald Wiesmann (ewaldwiesmann@web.de)

Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und gesunden Läufer/innen der jeweiligen Altersklassen. Jede/r Teilnehmende ist selbst dafür verantwortlich, die eigene gesundheitliche Eignung sicherzustellen (ggf. nach Rücksprache mit einem Arzt).
Wettkampf & Service
    • Zeitmessung: Einwegchip in der Startnummer (im Startgeld enthalten); Zwischenzeiten nach jeder Runde
    • Verpflegung an der Strecke: Getränkestand
    • Verpflegung am Sportplatz: Kaffee, Waffeln, Kaltgetränke, Pommes und Bratwurst
    • Urkunden: nach der Veranstaltung als kostenloser Download auf der Homepage verfügbar (kein Ausdruck vor Ort)
    • Ergebnisse: werden nach Abschluss der Auswertung veröffentlicht – bitte beachten, dass dies erst möglich ist, nachdem der/die letzte Teilnehmer/in das Ziel erreicht hat
    • Finisher-Prämie: Für alle erfolgreichen Teilnehmenden gibt es das inzwischen traditionelle Lebkuchenherz
    • Ergebnisse online: zeitnah abrufbar auf www.djkmilte.de bzw. raceresult
    Weitere Hinweise
    • Eine Teamwertung (z. B. für das „stärkste Team“) findet nicht mehr statt. Wir freuen uns aber sehr über stark vertretene Gruppen, Vereine und Firmen.
    • Der Bambinilauf wird nicht mehr angeboten.
    Datenschutz

    Veröffentlichungen von personenbezogenen Daten sind Bestandteil des Wettkampfes. Jeder Teilnehmer, der sich zu diesem Lauf anmeldet, unterwirft sich den Bedingungen der Ausschreibung. Er hat daher diese Regeln, Bestimmungen und Bedingungen anzuerkennen und zu beachten. Mit der Teilnahme am Milter City Run erklärt sich der Teilnehmende auch mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und Veröffentlichung der Starterlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in Publikationen einverstanden. Es bedarf hierzu keiner zusätzlichen schriftlichen Erklärung. Eine dauerhafte Veröffentlichung von Ergebnislisten im Internet beeinträchtigt nicht die Persönlichkeitsrechte. Eine Start- und Ergebnisliste darf nach dem Datenschutzgesetz Name, Vorname, Wettkampfbezeichnung, Wettkampfklasse (Altersklasse), Nennung des Landesverbandes und Vereins beinhalten. Sportler/innen, die nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sind bzw. auf eine Unkenntlichmachung der eigenen Daten bestehen und dies vor dem Wettkampf erklären, können nicht zum Wettkampf zugelassen werden.

    Recht am eigenen Bild  
    Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, bei der Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden, die bei Bedarf in Medien und im Internetangebot des Lauftreffs veröffentlicht werden. Jeder Teilnehmer erklärt sich durch seine Anmeldung damit einverstanden

    Allgemeiner Hinweis 
    Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, sofern die Sicherheit der Teilnehmer nicht durch die äußeren Gegebenheiten gefährdet wird. Der Veranstalter ist in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen berechtigt, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. In solchen Fällen besteht keine Schadensersatz- oder Erstattungspflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.

    Haftung
    Keine Haftung für Schäden jeglicher Art.

    Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über raceresult. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich. Eine Übertragung des Startplatzes auf eine andere Person ist möglich. Hierzu ist vorab eine kurze Mitteilung per E-Mail an das Orga-Team erforderlich.

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ewald Wiesmann (ewaldwiesmann@web.de).

    Danke

    unsere Sponsoren